Ökologische Nachhaltigkeit
Der Weinberg des Vermentino Doc dell’Elba ist auf Terrassen mit Trockenmauern angelegt und wird ständig gepflegt, um hydrogeologische Instabilität zu verhindern und die für die Insel typischen traditionellen hydraulisch-agrarischen Anordnungen zu bewahren.
Wir wenden nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken an, um Erosion zu verhindern, die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten, die Artenvielfalt zu bewahren und den Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden einzuschränken (minimale Bodenbearbeitung, Begrünung, Pufferstreifen und biologische Korridore, Feuchtgebiete, Gründüngung und Fruchtfolgen).
Wir sind treuhänderische Landwirte: Auf dem Bauernhof bauen wir Gemüsesorten an und vermehren sie, die bei der regionalen Keimplasmabank der Toskana registriert sind.
Unser Unternehmen ist Teil des Gustosentiero di Rio, einer kulinarischen und önogastronomischen Tour an einem Ort von hohem historischen und naturalistischen Wert.
Wir halten uns an die Europäische Charta für nachhaltigen Tourismus im Nationalpark Toskanisches Archipel.
Progetto di recupero e caratterizzazione varietà locali Elbane.
Periodo: 2019 – 2020.
Soggetto proponente: Parco Nazionale Arcipelago Toscano.
Soggetti finanziatori: Terre Regionali Toscane.
Soggetti attuatori: Prof. Agostino Stefani, Affiliato Scuola Superiore Sant’Anna di Pisa, Dott.ssa Giulia Spada.
Tema: Recupero e caratterizzazione delle risorse genetiche locali a rischio di estinzione dell’Isola d’Elba.
Specie ortive e frutticole. Maggiori informazioni →
-
PITClei 2016 Misura 16.4 Gustosentieri. 2018-2022.
Capofila: Az. Agricola La Lecciola. - Tema: filiera corta. - Maggiori informazioni → -
PITClei 2016 Misura 4.4.1 e Misura 16.5. 2018-2022.
Capofila: Università degli studi di Firenze DAGRI. - Tema: prevenzione dissesto idrogeologico e tutela biodiversità.
Indirizzo
Loc. La Lecciola 2, 57039, Rio (LI)